Die umfangreiche Tagesordnung umfasste auch eine Satzungsänderung, die für das Fortbestehen des Vereins von großer Bedeutung ist. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Wahl eines neuen Schützenvogts.
Klaus Finke wurde einstimmig gewählt und tritt die Nachfolge von Susanne Schmidt an, die seit 2019 in dieser Position tätig war.

Der neu gewählte Schützenvogt Klaus Finke und sein Stellvertreter Rainer Otte.
Positiv zu vermerken ist, das alle offenen Posten erfolgreich besetzt werden konnten.
So tritt die Nachfolge von Klaus Finke als Schatzmeister Jan-Moritz Weiß an, der sein jetziges Amt als Schriftführer an Dieter Weyland abgibt. Die Jugendgruppe wird zukünftig von Anke Hanstein geleitet. Horst Hein führt den Posten als Schießsportleiter für zwei Jahre weiter. Michael Schindler und Michael Peinemann ergänzen das Team der Schießwarte. Iris Hein und Silvia Leismann wurden in den Ausschuss und Jan-Philipp Weigert als Fahnenträger gewählt.
Mit Pia Otte und Tristan Jürgens konnten außerdem zwei Vereinsmitglieder in den Kreis der Schützenschwestern und -brüder aufgenommen werden.

Im sportlichen Bereich konnte der Verein ebenfalls bei verschiedenen Wettkämpfen glänzen. Besonders erfreulich war der Aufstieg einer Mannschaft in die Verbandsliga für eine Saison, was eine tolle Erfahrung und Leistung war.
Insgesamt blickt unsere Gesellschaft motiviert und optimistisch auf das neue Schützenjahr, in dem ein Höhepunkt das Schützen- und Volksfest sein wird, welches vom 18. bis 20. Juli 2025 stattfindet.

Das Offizium der Schützengesellschaft Clausthal v. 1523 e. V.
v. l.: Schriftführer Dieter Weyland, Damenleiterin Hannelore Koch, Schiesssportleiter Horst Hein, Schützenvogt Klaus Finke, stellv. Schützenvogt Rainer Otte, Schatzmeister Jan-Moritz Weiß, es fehlt: Jugendleiterin Anke Hanstein